Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Notfallmanagement: Aktuelle Marktübersicht

Facility Management: Notfallmanagement » Strategie » Glossar » Marktübersicht

Die Schlüsselrolle externer Dienstleister im Notfallmanagement

Die Schlüsselrolle externer Dienstleister im Notfallmanagement

Im modernen Facility Management sind externe Dienstleister ein unverzichtbarer Faktor für ein wirksames Notfall‑ und Krisenmanagement. Sie bündeln Spezialwissen – von Brandschutztechnik und medizinischer Erstversorgung bis hin zu IT‑Disaster‑Recovery – und stellen Rund‑um‑die‑Uhr‑Ressourcen bereit, die ein einzelner Betreiber wirtschaftlich kaum selbst vorhalten könnte. Durch klar definierte Service Level Agreements, erprobte Eskalationspfade und ständige Schulungen garantieren sie eine schnelle, koordinierte Reaktion auf Brände, technische Störungen, Cyber‑Angriffe oder Naturereignisse. So sichern sie nicht nur den Schutz von Menschenleben und Sachwerten, sondern auch die Business‑Continuity, die Reputation und die regulatorische Compliance von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Ein professionell ausgewähltes und gesteuertes Dienstleister‑Netzwerk ist daher das Rückgrat jedes resilienzorientierten Notfallmanagements.

Dienstleister Verzeichnis: Notfallmanagement

Dienstleister Verzeichnis

Dienstleister (verlinkt)

Unternehmens­beschreibung

Leistungsangebot im Notfallmanagement

Dussmann Group

Gegründet 1963; einer der größten deutschen Multidienstleister für Facility Management, Food Services und Technische Lösungen.

Integriertes Notfall‑, Sicherheits‑ und Krisenmanagement, einschließlich 24/7‑Leitstelle, Evakuierungs‑ und Brandschutz‑services.

WISAG Facility Service Holding

Familiengeführte Gruppe (seit 1965) mit Fokus auf Gebäudedienst­leistungen in DACH.

Gefahrenprävention, Alarmmanagement, Gefahrenmeldeanlagen, Evakuierungsunterstützung.

Apleona GmbH

Deutscher FM‑Gesamtdienstleister (Spin‑off 2017) mit europaweitem Netz.

Business‑Continuity‑ und Notfallplanung, Gefahren­abwehr­konzepte, Gefahrenmelde‑Monitoring.

SPIE Deutschland & Zentraleuropa

Tochter der französischen SPIE SA (Ursprung 1900); Technical FM‑Spezialist.

Wartung von Brandmelde‑/Sprinkler­anlagen, Notfall­reparaturen, technische Einsatzzentrale.

STRABAG Property & Facility Services

Seit 1991 als FM‑Anbieter aktiv; Teil der STRABAG‑Gruppe.

Risikobewertungen, Gefahrenabwehr‑Prozesse, Notfall‑Helpdesk.

KÖTTER Services

Familienunternehmen (seit 1934) für Security & FM.

Werk‑ und Werkschutz, Alarm‑ & Interventions­dienste, Notfall‑Rufleitstellen.

ISS Facility Services Deutschland

Dänischer Konzern (1901), DE‑Niederlassung 1960er Jahre.

24/7 Control‑Room, Notfall‑Prozesse, Pandemie‑ und BCM‑Beratung.

Bilfinger HSG Facility Management

Engineering‑ & FM‑Sparte von Bilfinger SE (gegr. 1880).

Kritische Infrastruktur‑FM, Gefahrenmelde‑Service, Notfall‑Engineering.

CBRE Global Workplace Solutions

US‑basiert, in DE seit 1973; führender Immobilien‑ und FM‑Dienstleister.

Notfall‑Bereitschaftsdienste, Business‑Continuity‑Management, Gefahrenanalyse.

JLL Integrated Facility Management

Int. Immobiliendienstleister (seit 1968 in DE).

Outcome‑basiertes Notfall‑ und Krisenmanagement, digitale Lage‑dashboards. (jll.de)

Veolia Deutschland GmbH

Französische Umwelt‑ & FM‑Gruppe, DE‑Zweig seit 1975.

Umwelt‑Notfall‑Response (Gefahrstoff‑/Havarie‑Einsätze), Krisen‑Helpline. (veolia.com)

Bosch Building Technologies

Geschäftsbereich der Robert Bosch GmbH (seit 1886).

Brandmelde‑ & Sprachalarm, Videomanagement, Notfall‑Evakuierungssysteme.

Siemens Smart Infrastructure

Teil von Siemens AG (gegr. 1847) für Gebäude­technik.

Gebäude‑Gefahrenmanagement, Sicher­heits­leittechnik, Anlagennotdienst.

Honeywell Building Solutions DE

US‑Unternehmen, deutsche Einheit seit 1954.

Integrierte Life‑Safety‑Systeme, Brandschutz, Evakuierungs‑Steuerungen.

Minimax GmbH

Deutscher Brandschutzspezialist seit 1902.

Sprinkler‑, Lösch‑ & Brand­früh­erkennungs­systeme, 24/7‑Service.

Dräger Safety AG & Co. KGaA

Lübecker Familienunternehmen (1889) für Medizin‑ & Sicherheitstechnik.

Risikoanalysen, Notfall‑/Krisen­management‑Beratung, Atem‑/Gas‑Warnsysteme. (draeger.com)

TÜV Rheinland Industrie Service

Prüf‑ und Zertifizierungs­dienstleister (seit 1872).

Notfall‑ und Evakuierungs­übungen, Safety‑Audits, Gefahren­gut‑Beratung.

hhpberlin Ingenieure für Brandschutz

Beratungs‑ & Planungsbüro (1998).

Szenario‑basierte Evakuierungs‑simulationen, Notfall‑Einsatzpläne.

Falck Deutschland GmbH

Dänischer Rettungsdienst‑Konzern (1906), DE‑seit 2011.

Werksrettungsdienst, Sanitäts‑ & Brandschutz­bereitschaft, Kriseneinsätze.

Securitas Deutschland

Schwedischer Sicherheits­konzern, DE‑seit 1901.

Notruf‑ und Service‑Leitstellen, Interventions­dienste, Evakuierungs­management.

Advancis Software & Services

Deutscher PSIM‑Hersteller (1994)

WinGuard‑Plattform für Leitstellen‑, Alarm‑ & Notfallprozesse.

CERTA Notfallmanagement GmbH

Spezialberatung (2013) aus Köln.

Erstellung von Notfall‑/Krisenhandbüchern, Übungen & Schulungen.

neam IT Services GmbH

IT‑Security‑Berater (1996).

IT‑Notfall‑ & Business‑Continuity‑Management, Disaster‑Recovery‑Pläne. (neam.de)

EnBW Cyber Security GmbH

Einheit des Energie­konzerns EnBW (gegr. 1997).

Cyber‑Notfallübungen, Incident‑Response‑Retainer, Krisenstabs­training. (enbw.com)

Matrix Technology AG

Münchner IT‑Dienstleister (2000).

Präventives & reaktives IT‑Notfall­management, Krisenkommunikation. (matrix.ag)

Rhenus Workplace Solutions

Teil der Rhenus‑Logistics‑Gruppe (1912).

Schnelle Betriebs‑/ Büro‑Wieder­herstellung, Umzugs‑Notfalldienste.

Compass Group Deutschland

UK‑Anbieter (gegr. 1941), DE‑seit 1967.

Betriebsverpflegung & Evakuierungs‑Verpflegung, Pandemie‑Logistik.

ServiceNow Germany

Digital‑Workflow‑Plattform (2004).

SaaS‑Lösung „Emergency & Outage Management“ für FM‑Organisationen.