Ausbildung / Weiterbildung

Ausbildung / Weiterbildung im Bereich Notfallmanagement im Facility Management
Notfallmanagement im Facility Management umfasst die Vorbereitung, Koordination und Bewältigung betrieblicher Störungen, technischer Ausfälle und externer Gefahrenlagen. Eine funktionierende Notfallstruktur setzt voraus, dass die beteiligten Personen über klar definierte Rollen, aktuelles Wissen und handlungsorientierte Kompetenzen verfügen. Wir erfassen Qualifikationsanforderungen im Notfallmanagement auf Basis von Gefährdungsbeurteilungen, Alarm- und Gefahrenabwehrplänen (AGAP), betrieblichen Kontinuitätsstrategien (BCM) sowie branchenspezifischen Vorgaben wie ASR A2.3 oder DIN EN ISO 22301. Zielgerichtete Schulungen unterstützen die praktische Umsetzung von Meldeketten, Evakuierungskonzepten, Schnittstellenkoordination und Wiederanlaufprozessen nach Betriebsunterbrechungen. Ein systematisches Schulungskonzept fördert die Handlungssicherheit bei Ereignissen wie Stromausfällen, Bränden, Leckagen, IT-Störungen oder externen Gefahrenlagen. Regelmäßige Übungen, Planspiele und interdisziplinäre Schulungsformate verbessern die Zusammenarbeit zwischen internen Diensten, externen Einsatzkräften und technischen Stellen.